8 IKG-SchülerInnen schaffen die Traumnote 1,0

86 Abiturientinnen und Abiturienten des Immanuel-Kant-Gymnasiums erhalten in der IKG-Aula ihr Abiturzeugnis

Insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler haben am Tuttlinger Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt und damit das Abitur in der Tasche. 8 Schülerinnen und Schüler - Charlotte Heni, Alina Mink, Jean-Luc Schwarz, Lea Hilber, Hanna Störk, Maria Messmer, Luca Ilg und Franz Daniel Zipfel erhielten die Note 1,0.

Die Abiturientinnen und Abiturienten erhielten bei der offiziellen Entlassfeier am vergangenen Donnerstag ihre Zeugnisse sowie Preise und Urkunden. Die Schülerinnen und Schüler sorgten bei der Feier selbst für die musikalische Umrahmung. Der Verein der Freunde der Gymnasien lud im Anschluss an die feierliche Verabschiedung alle Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer zum Sektempfang ein.

Olivia Flore Akakpo, Wurmlingen; Osamma Aleliwy, Tuttlingen, Emilie Sophia Altermann (Belobung), Tuttlingen, Alisa Amanatidis, Hattingen, Leon Amann, Kolbingen, Leonie Svenja Andrasi (B), Stetten; Juljeta Baisch, Tuttlingen; Jasmin Diana Beha, Wurmlingen; Anna Bengart, Tuttlingen; Mara Berg, Tuttlingen; Megan Burger (Preis), Möhringen; Laura Caruso (B), Tuttlingen; Sarina Chandi (B), Wurmlingen; Ela Cömertpay, Tuttlingen; Sevval Dinc, Tuttlingen; Patrik Dobai, Tuttlingen; Patrick Doll (P), Talheim; Alessia Dornhof, Zimmern; Vanessa Eckardt (P), Wurmlingen; Nova Serafina Fässle (B), Immendingen; Laura Milena Filipovic, Rietheim-Weilheim; Frida Flores Cano (B), Tuttlingen; Ann-Marie Ganske (B), Wurmlingen; Pauline Geng (B), Rietheim-Weilheim; Eliane Gerold (P), Tuttlingen; Elias Haug, Kirchen-Hausen; Luisa Heinemann, Hattingen; Charlotte Christiane Heni (P), Tuttlingen; Lea Hilber (P), Möhringen; Luca Ilg (P), Seitingen-Oberflacht; Chiara-Marie Janzik (B), Dürbheim; Lennart Kleemann, Tuttlingen; Maximilian Christian Kolpe (B), Tuttlingen; Neo Lennox Kopcic, Fridingen; Nika Korb (P), Mühlheim; Madeleine Krause (B), Immendingen; Louis Benedikt Kräutle (P), Hattingen; Jessica Emily Kretzschmar, Eßlingen; Mina Leibinger, Mühlheim; Ketie Marie Lierheimer, Zimmern; Annika Loesdau, Wurmlingen; Lena-Bibiana Lonau, Rietheim-Weilheim; Lara Martin (P), Tuttlingen; Maria Messmer (P), Wurmlingen; Immanuel Metzger (B), Tuttlingen; Alina Mink (P), Ippingen; Lukas Mittermüller, Tuttlingen; Anastasia Muallem (B), Immendingen; Simon Mundt (P), Wurmlingen; Dalin Mutzhaus, Tuttlingen; Melina Opitz (B), Tuttlingen; Evelina Ortmann, Tuttlingen; Flora Camille Otto (B), Möhringen; Jonas Pauli (B), Tuttlingen; Lara Jule Peinemann (B), Tuttlingen; Eljesa Ramadani, Tuttlingen; Summer Lee Rauch, Nendingen; Jule Maren Richter (P), Wurmlingen; Alina Ines Riesterer, Tuttlingen; Rebecca Ritter (B), Rietheim-Weilheim; Luisa Rosa Schneidwind, Geisingen; Dennis Schilling (B), Tuttlingen; Jule Schilling (P), Tuttlingen; Alisa Franziska Schmid (P), Riedöschingen; Felix Schmid, Hattingen; Moritz Schneider-Strittmatter (P), Tuttlingen; Pauline Veronika Schröpfer (B), Tuttlingen; Jean-Luc Schwarz (P), Emmingen-Liptingen; Christian Seeger (B), Rietheim-Weilheim; Nicole Seibel (P), Tuttlingen; Diana Seidl (B), Nendingen; Leonora Selmonaj, Immendingen; Zuzanna Sienczak, Dürbheim; Ben Florian Stickel (P), Tuttlingen; Adrijana Stojanovic (B), Immendingen; Hanna Störk (P), Emmingen-Liptingen; Leonie Szallies, Hattingen; Sinem Iman Tokuc, Tuttlingen; Elisabeth Frieda Vetter (B), Hintschingen; Pia Wachter (P), Mühlheim; Maximilian Wagner, Tuttlingen; Nick Marcel Winter, Seitingen-Oberflacht; Justin Zadravec, Tuttlingen; Donjeta Zekiri (P), Tuttlingen; Firdevs Zeybekoglu, Tuttlingen; Franz Daniel Zipfel (P), Tuttlingen

 

 

Emilie Altermann: Sozialpreis, Forscherpreis

Juljeta Baisch: Musikpreis

Jasmin Beha: Musikpreis

Anna Bengart: Sozialpreis

Megan Burger: Physikpreis, e-fellows,

Laura Caruso: Musikpreis

Sarina Chandi: Englischpreis

Ela Cömertpay: Musikpreis

Frida Flores Cano: Spanischpreis

Patrick Doll: Geografiepreis, Physikpreis, e-fellows

Vanessa Eckardt: e-fellows

Ann-Marie Ganske: Musikpreis

Eliane Gerold: Sozialpreis, Musikpreis

Luisa Heinemann: Musikpreis

Charlotte Heni: Deutschpreis, Forscherpreis, Oberbürgermeisterpreis, e-fellows, Musikpreis, Preis als Jahrgangsbeste

Lea Hilber: Kunstpreis, Physikpreis, e-fellows, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Luca Ilg: Chemiepreis, Physikpreis, e-fellows, Preis als einer der Jahrgangsbesten

Madeleine Krause: Schule ohne Rassismus-Preis

Louis Kräutle: Physikpreis, e-fellows

Annika Loesdau: Musikpreis

Lara Martin: e-fellows

Maria Messmer: Französischpreis, e-fellows, Forscherpreis, Musikpreis, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Immanuel Metzger: Preis des Elternbeirats, Musikpreis

Alina Mink: Mathepreis, Lateinpreis, Chemiepreis, e-fellows, Musikpreis, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Simon Mundt: Religionspreis ev

Evelina Ortmann: Sozialpreis

Lara Peinemann: Forscherpreis

Jule Richter: Physikpreis, e-fellows

Rebecca Ritter: Forscherpreis

Jule Schilling: e-fellows , Musikpreis

Aisa Schmid: Mathepreis, Physikpreis, e-fellows

Moritz Schneider-Strittmatter: Preis des Elternbeirats, e-fellows, Musikpreis

Pauline Schröpfer: Schule ohne Rassismus-Preis

Jean-Luc Schwarz: Physikpreis, e-fellows, Wirtschaftspreis, Religionspreis (rk) Preis als einer der Jahrgangsbesten

Christian Seeger: Physikpreis, Preis des Elternbeirats, Musikpreis

Nicole Seibel: Englischpreis, Wirtschaftspreis, e-fellows, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Hanna Störk: e-fellows, Musikpreis, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Leonie Szallies: Musikpreis

Sinem Tokuc: Sozialpreis

Pia Wachter: Gemeinschaftskundepreis, e-fellows, Preis als eine der Jahrgangsbesten

Donjeta Zekiri: Kunstpreis, e-fellows,

Franz Daniel Zipfel: Chemiepreis, Mathe/Physikpreis, Physikpreis, e-fellows, Preis als einer der Jahrgangsbesten

Von der Schule vorgeschlagen für die Studienstiftung des deutschen Volkes:

Charlotte Heni, Alina Mink, Jean-Luc Schwarz, Lea Hilber

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte