Abibörse am IKG: Unterstützung bei der Kurswahl für die Zehntklässler

Am Freitag, den 18. Januar, fand zum zweiten Mal die Abibörse für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen des IKG statt. Dieses besondere Event hat das Ziel, den Jugendlichen hilfreiche und praxisnahe Einblicke in die Anforderungen und Inhalte der einzelnen Fächer zu geben. Dadurch soll ihnen die Entscheidung für ihre Leistungs- und Basisfächer erleichtert werden.

 

Die Veranstaltung bietet nicht nur umfassende Informationen an Stellwänden und durch Materialien, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt mit den Lehrkräften auszutauschen. Diese beantworten alle Fragen und stehen mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Ergänzt wird das Angebot durch Erfahrungsberichte von Schülerinnen und Schülern der Kursstufe, die ihre persönlichen Eindrücke und Tipps aus dem Schulalltag teilen. Der offene Austausch in einer lockeren Atmosphäre macht die Abibörse jedes Jahr zu einem wertvollen Bestandteil des Schullebens.

 

„Die Abibörse hat mir geholfen, endlich einen klaren Überblick über die Fächer zu bekommen und zu verstehen, was mich in der Kursstufe erwartet,” berichtete eine IKG-Schülerin der 10. Klasse. Auch für einen Schüler aus der Parallelklasse war die Veranstaltung ein großer Gewinn: „Ich konnte mit älteren Schülerinnen sprechen, die mir Tipps gegeben haben, wie ich meine Fächerwahl sinnvoll gestalten kann.”

 

Ein besonderer Dank geht an Herrn Michaelis, der die Organisation der Abibörse mit viel Engagement übernommen hat, sowie an die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem vorbereiteten Material und ihrer Zeit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Auch die Unterstützung der Kursstufenschülerinnen und -schüler verdient großen Dank.

 

Bereits am Vorabend fand die zentrale Informationsveranstaltung für die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler sowie deren Eltern statt. Frau Fuss und Herr Renner präsentierten die grundlegenden Informationen zur Kursstufenwahl. Ein herzliches Dankeschön gilt auch ihnen für ihre Unterstützung.

 

Bericht und Bilder: Steffen Böer

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte