IKGler als AusstellerInnen bei den Sciencedays

In diesem Jahr durften sechs StipendiatInnen der BW-Stiftung und des Programms Mikro Makro Mint am 22. und 23. Oktober 2025 auf den Sciencedays im Europapark ihre Projekte vorstellen.

 

Diana Plett (Klasse 9) präsentierte ihr Projekt „Kautschukgewinnung aus Russischem Löwenzahn“, mit dem sie es in diesem Jahr bis zum Landeswettbewerb Jugend forscht Junior geschafft und dort einen Sonderpreis gewonnen hatte.  „Ernährung der Zukunft“ heißt das Projekt von Mahbube Amiri, Chloé Michaut und Eyituoyo Omagbemi (Klasse 10 und J1), die das Wachstumsverhalten verschiedener protein- und ballaststoffreicher Getreide und Schmetterlingsblütler im Vergleich unter Bedingungen des Klimawandels im Labor und Freiland untersuchen. Tom Bühler (Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Klasse 11) und Ole Cabarth (Klasse 9) stellten dem interessierten Publikum ihr Projekt zu überdachten Parkplätzen vor, die sowohl für den Aufbau alternativer Energien als auch als Bienenweiden genutzt werden und gleichzeitig das Stadtklima verbessern sollen. Betreuerin Katharina Kaltenbach zeigte sich erfreut über die vielen guten Gespräche und Präsentationen an den Ständen der Jungforscher, die eine wertvolle Vorbereitung für die Wettbewerbssaison darstellten.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte