IKGler beim IJSO Kurs am SFZ Standort Tuttlingen

Mit viel Elan gingen in den Herbstferien 13 NachwuchsforscherInnen des IKG dem diesjährigen Thema der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) auf den Grund. „Vorsicht giftig!“ lautet der Titel, der Experimente zum Thema Bodenversalzung, Bodendegradation, Vitaminlöslichkeiten und den Bau und die Testung eines Katapultes beinhaltete. An drei Tagen wurden verschieden konzentrierte Lösungen hergestellt, untersucht, wie gut Kressesamen in unterschiedlich versalzenen Böden gedeihen können, Beta Carotin aus Karotten extrahiert und die Löslichkeit von Vitamin C in Öl und Wasser genauer unter die Lupe genommen. Neben der Flugbahnanalyse von Geschossen eines selbstgebauten Katapults mithilfe von Videoprogrammen erhielten die interessierten SchülerInnen auch einen Einblick in das Thema Nervengifte und deren Wirksamkeit.

Betreut wurde die Gruppe von Katharina Kaltenbach, Mahbube Amiri (Klasse 10), Julia Bay (Klasse 9), Ole Cabarth (Klasse 9), Mohamed Karoui (Klasse 9), Johanna Kupke (J2), Linus Schwarz (Klasse 10), Julius Stindl (Klasse 9) und Florian Weisser (ehemaliger IKGler). An alle Betreuenden geht ein ganz großer Dank für ihren Einsatz für die nächste Generation an motivierten Naturwissenschaftlern.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte