IKGler vergolden ihre Arbeit auf der Internationalen Erfindermesse (IENA) in Nürnberg

Mit einem Strahlen gingen am Montag, den 28.10.2024 Benjamin Rüdiger und Lorenz Schwarz (beide J1) aus der Siegerehrung der Internationalen Erfindermesse (IENA). Die beiden konnten mit ihrem Projekt zur Grauwasseraufbereitung und Wiederverwendung desselben im Bad, welches sie vor fast zwei Jahren begannen und in den vergangenen Wochen durch intensive Arbeit immer mehr professionalisiert hatten, mehrere Jurys überzeugen und am Ende mit dem ersten Preis, der Goldmedaille nach Hause fahren.

Fünf Tage waren die beiden, betreut durch das SFZ Tuttlingen, auf der Erfindermesse. Am Pressetag wurden sie unter anderem von Sat 1 oder dem Bayerischen Rundfunk gefilmt und übten ihre Präsentationskompetenzen bei verschiedensten Interviews mit Vertretern von Printmedien. In den darauffolgenden Tagen stellten sie ihr Produkt einer breiten Öffentlichkeit vor und wurden von einer deutschen sowie taiwanesischen Jury begutachtet. Fest steht, dass die beiden Jungerfinder nun mit neuen Ideen weiter an ihrem System arbeiten werden, um dieses final zu perfektionieren und zur Marktreife zu bringen.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte