Pius Buschle vertritt das IKG beim Medical Mountain 2024

Mit 80 Ausstellern, 50 Vorträgen und über 500 Teilnehmern ist das Innovationsforum des Medical Mountain das Branchentreffen der Medizintechnik. Nachdem das IKG bereits in den letzten Jahren die Möglichkeit hatte im Rahmen von Vorträgen seine Arbeit darzustellen, konnten wir dieses Jahr sogar ganztägig auf der Trail-Area“zwei Robocup-Roboter präsentieren. Die Roboter zeigten welche Fähigkeiten bereits Schülergruppen in den beiden Leitthemen des Forums - Robotik und künstliche Intelligenz - besitzen.

Pius Buschle und sein Projektpartner vom Team Offroad beeindruckten mit ihrem „Line-Roboter“. Dieser sammelt dank seines neuronalen Netzwerks souverän Kugeln auf, sortiert diese und bringt sie in den vorgesehenen Bereich.

Auch wenn unsere Projekte nicht direkt im Bereich der Medizintechnik stattfinden, zeigten sich viele Besucherrinnen und Besucher sehr interessiert. In vielen Gesprächen konnten sich unsere Teams präsentieren und erhielten wertvolles Feedback. Neben der direkten Präsentation ihrer Arbeit konnten unsere jungen Ingenieure auch weitere Details im Rahmen zweier Vorträge erläutern.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte