SMV

Die Schülermitverantwortung stellt einen ganz wichtigen Teil unseres Schullebens dar.
Mit der Wahl der Klassensprecher und ihrer Stellvertreter trifft jede Klasse bereits eine demokratische Entscheidung, wer ihre Interessen am besten vertreten könne – ein Demokratieverständnis, das die Schülerinnen und Schüler ein Leben lang begleiten wird.

Darüber hinaus übernehmen die Schülerinnen und Schüler, die sich als Referenten für verschiedene Bereiche aufstellen lassen, wie Kultur und Unterstufe, Verantwortung für die Planung und Durchführung der einzelnen Veranstaltungen. Ohne diese Referenten gäbe es die jährlichen bunten Events der SMV nicht.
Als Beispiele sind die Halloween-Party, der Winterball oder das Kulturcafé zu nennen.

Auch mit unterschiedlichen Aktionen wie „Send a rose“ zum Valentinstag oder „Weihnachten im Schuhkarton“, das bedürftigen Kindern eine Freude bereitet, Kino und Plätzchenbacken mit der Unterstufe wird an das Engagement und Mitgefühl aller Schülerinnen und Schüler appelliert.
Die SMV zeigt: Gemeinschaft ist ein wesentlicher Bestandteil innerhalb unseres Schullebens, aber auch über dieses hinaus.

Der folgende Überblick gewährt einen genaueren Einblick in die Arbeit der Referenten:

  • Kulturreferenten planen und organisieren Veranstaltungen wie das Kulturcafé oder den Winterball.
  • Sport-Referenten planen und organisieren den Vergleichskampf gemeinsam mit den Schülern des OHG.
  • Technik-Referenten sorgen bei allen schulischen Veranstaltungen (auch denen, die nichts mit der SMV zu tun haben) für Licht- und Ton-Technik.
  • Unterstufen-Referenten kümmern sich speziell um unsere neuen IKGler.
  • Werbereferenten sind für Plakate, Aushänge, Flyer und Dekorationen für SMV-Veranstaltungen zuständig.

Weitere Helferinnen und Helfer zur Unterstützung er einzelnen SMV-Veranstaltungen sind immer Willkommen.

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte