Profilwahl

Profile am IKG

Die Schülerinnen und Schüler können in Klasse 8 zwischen dem musischen, dem sprachlichen und dem naturwissenschaftlichen Profil wählen, die sich jeweils im neuen Hauptfach unterscheiden.

Musisches Profil

Die Musikinseln bieten Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren.

Das Musikprofil an unserer Schule ist eine Besonderheit in unserer Region. Musik wird zum Hauptfach und gibt vielfältige Möglichkeiten praktisch zu arbeiten und Fähigkeiten zu vermitteln. Dabei steht das intensive Musizieren, vokal wie auch instrumental, im Fokus. Systematische Übungen zur Gehörbildung und zum Tonsatz sowie Improvisation und Kompositionsversuche sind neben der eingehenden Analyse musikalischer Werke zentral.
Die verschiedenen AGs Chor, Orchester und Big Band stellen zusätzliche Angebote zur Entfaltung und Vertiefung dar.
Unabhängig von der Profilwahl in Klasse 8 können sich die Schülerinnen und Schüler bereits ab der 5. Klasse für einen intensivierten Musikunterricht entscheiden, der zunächst in Form eines Musicals und später in Musikinseln, dem Raum und der Zeit für das praktische Musizieren, erfolgt.

Beim jährlichen Werkstattkonzert zeigen die Schülerinnen und Schüler einem Publikum ihre vielfältigen Fähigkeiten.
Lehrerin spielt Klavier im Klassenzimmer voller SchülerInnen.

Sprachliches Profil

Das sprachliche Profil beinhaltet die dritte Fremdsprache Spanisch als Hauptfach.
Somit kann ein Schüler / eine Schülerin am IKG drei Fremdsprachen erlernen.
Englisch ist als erste Fremdsprache ab der 5. Klasse festgelegt. In der 6. Klasse besteht die Wahlmöglichkeit der zweiten Sprache zwischen Französisch und Latein. Unabhängig von dieser Entscheidung ergänzt Spanisch das Trio, was für eine große Vielfalt und Differenzierung sorgt.

Naturwissenschaftliches Profil

Das naturwissenschaftliche Profil mit dem Kernfach „Naturwissenschaft und Technik“ (NWT) kennzeichnet neben der theoretischen Ausbildung Praxisbezug, Handlungsorientierung und fächerübergreifendes Arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler planen, gestalten und erstellen selbstengagiert in ausgewiesenen Praktikumsstunden verschiedene Projekte, wie zum Beispiel Brücken, Rennautos aus Mausefallen, eigene Ökosysteme in der Flasche und vieles mehr.

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte