Hinweise zur GFS

Jeder Schüler in Klasse 7-10 muss in einem Fach seiner Wahl in jedem Schuljahr eine gleichwertige Leistungsfeststellung erbringen (gleichwertig bezieht sich auf die Anforderungen in einer Klassenarbeit). Diese gleichwertige Leistungsfeststellung nach Wahl des Schülers ist zusätzlich zur Mindestzahl der Klassenarbeiten zu erbringen.

Die Leistungsfeststellung bezieht sich insbesondere auf

  • schriftliche Hausarbeiten,
  • Jahresarbeiten,
  • Projekte, darunter auch experimentelle Arbeiten im naturwissenschaftlichen Bereich,
  • Freiarbeit,
  • Referate,
  • mündliche, gegebenenfalls auch außerhalb der stundenplanmäßigen Unterrichtszeit terminierte Prüfungen
  • oder andere Präsentationen.

Die Themen werden durch Absprache zwischen der Schülerin bzw. dem Schüler und dem Fachlehrer bis zu den Herbstferien festgelegt.
Bis zu den Pfingstferien müssen die GFS durchgeführt sein.

Im Folgenden befinden sich Hinweise und Tipps zur Erstellung einer GFS. Dabei handelt es sich um allgemeine und fächerübergreifende Hilfestellungen sowie fächerspezifische Richtlinien.
Eine individuelle Absprache mit dem entsprechenden Fachlehrer muss aber nach wie vor erfolgen!

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte