Da­ten­schutz

Die Be­trei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir be­han­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung. Die Nut­zung un­se­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. So­weit auf un­se­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, An­schrift oder E-Mail-Adres­sen) er­ho­ben wer­den, er­folgt dies, so­weit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zu­stim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­über­tra­gung im In­ter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail) Si­cher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lü­cken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zu­griff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

Coo­kies
Die In­ter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so ge­nann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten keine Viren. Coo­kies die­nen dazu, unser An­ge­bot nut­zer­freund­li­cher, ef­fek­ti­ver und si­che­rer zu ma­chen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner ab­ge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert.
Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so ge­nann­te "Ses­si­on-Coo­kies". Sie wer­den nach Ende Ihres Be­suchs au­to­ma­tisch ge­löscht. An­de­re Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät ge­spei­chert, bis Sie diese lö­schen. Diese Coo­kies er­mög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Be­such wie­der­zu­er­ken­nen. Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall er­lau­ben, die An­nah­me von Coo­kies für be­stimm­te Fälle oder ge­ne­rell aus­schlie­ßen sowie das au­to­ma­ti­sche Lö­schen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser ak­ti­vie­ren. Bei der De­ak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Ser­ver-Log-Files
Der Pro­vi­der der Sei­ten er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ/ Brow­ser­ver­si­on
  • ver­wen­de­tes Be­triebs­sys­tem
  • Re­fer­rer URL
  • Host­na­me des zu­grei­fen­den Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

Diese Daten sind nicht be­stimm­ten Per­so­nen zu­or­den­bar. Eine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Daten mit an­de­ren Da­ten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te An­halts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung be­kannt wer­den.

Ver­ar­bei­ten von Daten (Kun­den- und Ver­trags­da­ten)
Wir er­he­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur, so­weit sie für die Be­grün­dung, in­halt­li­che Aus­ge­stal­tung oder Än­de­rung des Rechts­ver­hält­nis­ses er­for­der­lich sind (Be­stands­da­ten). Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten über die In­an­spruch­nah­me un­se­rer In­ter­net­sei­ten (Nut­zungs­da­ten) er­he­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen wir nur, so­weit dies er­for­der­lich ist, um dem Nut­zer die In­an­spruch­nah­me des Diens­tes zu er­mög­li­chen oder ab­zu­rech­nen.

Aus­kunft, Lö­schung, Sper­rung
Sie haben je­der­zeit das Recht auf un­ent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Da­ten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder Lö­schung die­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum Thema per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich je­der­zeit unter der im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den.

Wi­der­spruch Werbe-Mails
Der Nut­zung von im Rah­men der Im­pres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich an­ge­for­der­ter Wer­bung und In­for­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wi­der­spro­chen. Die Be­trei­ber der Sei­ten be­hal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Falle der un­ver­lang­ten Zu­sen­dung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter
Den zu­stän­di­gen Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten für un­se­re Schu­le am Re­gie­rungs­prä­si­di­um Frei­burg er­rei­chen Sie unter da­ten­schutz-oef­fent­li­che-schu­len@​rpf.​bwl.​de.

Ak­tu­el­les

Di­gi­ta­le Zu­kunft: Im­ma­nu­el-Kant-Gym­na­si­um führt iPad-Klas­sen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

wei­ter­le­sen

Wir sind bei In­sta­gram

Folgt uns auf In­sta­gram: ik­g_­tutt­lin­gen

wei­ter­le­sen

Neuer IKG Schul­ka­len­der

Liebe IKG­ler,

über fol­gen­den Link könnt ihr den IKG Schul­ka­len­der abo­nie­ren und in euren Ka­len­der in­te­grie­ren: Schul­ka­len­der IKG

wei­ter­le­sen

Be­rich­te
Alle Be­rich­te